Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Die Verantwortlichen im Tiergarten der Stadt Nürnberg mussten am heutigen Montag, 9. Juli 2018, das Asiatische Löwenweibchen Keera aufgrund starker, altersbedingter Gebrechen und Bewegungsstörungen einschläfern. Mit dem stattlichen Alter von 19 Jahren war sie die derzeit zweitälteste Löwin innerhalb des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP).
Keera wurde am 9. Mai 1999 im Dudley Zoo in Großbritannien geboren und kam zusammen mit ihrem Lebensgefährten Thar am 24. Januar 2002 nach Nürnberg. Das Paar zog 2006 zwei Jungtiere auf. Während der Umbauphase des Raubtierhauses im Tiergarten Nürnberg wurde die gesamte Löwenfamilie von April 2007 bis März 2009 im Tierpark Berlin untergebracht. Am 23. Mai 2009 kamen Thar und Keera zurück nach Nürnberg.
Keeras Partner Thar starb bereits zu Beginn dieses Jahres am 26. Februar 2018. Er kam am 2. November 1999 im Cotswold Wildlife Park in Burford, Großbritannien, zur Welt. Mit 18 Jahren und vier Monaten gehörte der betagte Asiatische Löwe zu den ältesten Vertretern seiner Tierart.
Bereits seit dem 4. Mai 2018 hält der Tiergarten eine junge, im Mai 2016 in Aalborg geborene Asiatische Löwin. Aarany wurde durch das EEP aus dem dänischen Zoo Aalborg nach Nürnberg vermittelt. Sie gilt als genetisch sehr wertvolles Weibchen und wurde vom EEP unbedingt für die Zucht an den Tiergarten empfohlen. Momentan wartet der Tiergarten auf einen neuen Löwenmann, der in nächster Zeit nach Nürnberg kommen soll.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
