Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Am vergangenen Freitag kam ein neuer Löwenmann aus dem spanischen Zoo Jerez de la Frontera in den Tiergarten der Stadt Nürnberg. Dieser Löwe, Subali genannt, wurde am 17.05.2006 in Edinburgh geboren, lebte zweieinhalb Jahre in Lodz, Polen, bevor er 2011 nach Jerez kam. Bisher hat er noch nicht für Nachwuchs gesorgt, obwohl bei einer Untersuchung seine Zeugungsfähigkeit eindeutig festgestellt wurde.
Dieser Kater erhält auf Zuordnung durch das Europäische ex situ Programm (EEP) eine neue Chance, seine Gene in die nächste Generation zu „retten“. Unter 51 zuchtfähigen Männchen des EEP steht er auf Rang 10, seine zukünftige Partnerin Aarany auf Rang 4 unter 78 zuchtfähigen Katzen. Mit diesem Paar soll der Tiergarten somit unbedingt züchten.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Dr. Helmut Mägdefrau, Stv. Direktor