Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Im Tiergartenvortrag am Donnerstag, 11. Oktober 2018, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg berichten die Geschäftsführer des Wildparks Bad Mergentheim, Marcus und Stephan Rügamer, sowie Tierpflegemeisterin Sandra Hertweck über die Geschichte und Pläne diese Tierparks. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Der Wildpark Bad Mergentheim besteht seit 45 Jahren. Marcus und Stephan Rügamer sowie Sandra Hertweck berichten von ihren menschlichen und tierischen Erfahrungen. Sie sehen sich als Teil einer „tierischen und menschlichen Großfamilie“, die einen Zoo erfolgreich privatwirtschaftlich führt und stetig mit neuen Angeboten weiterentwickelt.
Der Wildpark Bad Mergentheim hält mehr als 70 zumeist europäische Tierarten auf insgesamt 35 Hektar Fläche. Fast alle Gehege sind als naturnah gestaltete Freisichtanlagen erbaut. Berühmt ist der Wildpark für das größte Wolfsrudel Europas.
Weitere Informationen: www.wildtierpark.de
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel