Raubtierhaus aktuell geschlossen

Das Raubtierhaus ist aktuell geschlossen. Hintergrund ist die Zusammenführung der beiden Sibirischen Tiger Akina und Manu. Um sich aneinander zu…
Das Raubtierhaus ist aktuell geschlossen. Hintergrund ist die Zusammenführung der beiden Sibirischen Tiger Akina und Manu. Um sich aneinander zu…
Er ist etwa drei Zentimeter groß, lebt bevorzugt in Höhlen großer Laubbäume und ist europaweit streng geschützt: Der Eremit (Osmoderma eremita), auch…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei…
Am Montag, 5. November 2018, kam im Manatihaus im Tiergarten der Stadt Nürnberg ein Weißgesichtssaki (Pithecia pithecia) zur Welt. Das Muttertier Marilia kümmert sich fürsorglich um seinen Nachwuchs. Marilia trägt das wenige Tage alte Jungtier auf dem Rücken. In der Regel hält sie sich im Blätterwerk der Bäume auf, so dass die beiden Affen nur von geduldigen Beobachtern entdeckt werden können.
Bereits im August 2017 zog Marilia zusammen mit ihrem Partner Kwinti im Zoo von Chester, Großbritannien, ein Jungtier auf. Mit diesem ersten Nachwuchs kam das Paar im März 2018 in den Tiergarten.
Marilia wurde am 16. Mai 2013 im britischen Whipsnade geboren. Sie zog im April 2016 in den Zoo von Chester zu ihrem Partner Kwinti, der am 21. Oktober 2008 im Park La Vallée des Singes (Affental) im westfranzösischen Romagne zur Welt kam und schon seit November 2012 in Chester lebte.
Tierbestand (Änderungen) Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel