Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Auch dieses Jahr wieder ein außergewöhnliches vorweihnachtliches Erlebnis: die lebende Krippe im Tiergarten. Die lebende Krippe mit Esel, Schafen, Maria, Josef und einem Hirten ist nahe dem Eingang zum Tiergarten der Stadt Nürnberg, gleich hinter dem Eingangstor, zu finden. Sie wird von den Lichtern eines großen Weihnachtsbaums beschienen und von einem kleinen Adventsmarkt mit wechselnden Ständen begleitet.
Am zweiten Adventssamstag, 7. Dezember 2019, öffnen ab 11 Uhr die lebende Krippe und der Adventsmarkt ihre Tore. Krippe und Markt können am zweiten Adventswochenende auch am Sonntag, 8. Dezember 2019, und am dritten Adventwochenende am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Dezember 2019, von 11 bis mindestens 17 Uhr besucht werden.
Der traditionelle Lichterzug durch den Tiergarten mit Posaunenbegleitung findet am Samstag, 7. Dezember 2019, statt. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Haupteingang. Der Eintritt beträgt für Erwachsene wieder vier Euro, Kinder sind frei. Zur Waldweihnacht mit Posaunenchor am dritten Adventssonntag, 15. Dezember 2019, ab 16 Uhr am Haupteingang fällt kein Eintritt an.
Kinder können bei beiden Veranstaltungen Laternen mitbringen, aber bitte aus Rücksicht auf die Tiere keine Taschenlampen.
Den Adventsmarkt des Tiergartens unterstützen Familie Wehenkel vom Kiosk Haubentaucher an einem Stand mit Glühwein und Bratwürsten, Petra&Freundinnen durch den Verkauf kreativer Handarbeiten sowie der Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V und der Zoopädagogik des Tiergartens, die Informatives und Unterhaltsames bieten.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
