Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Um Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden, ergibt sich aus der Vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, dass sich höchstens 3 250 Menschen (laufende Zählung) im Tiergarten der Stadt Nürnberg aufhalten dürfen. Die aktuelle Anzahl der Zoogäste ist ab sofort auf der Internetseite des Tiergartens unter www.tiergarten.nuernberg.de nachzuschauen.
Damit es nicht zu längeren Wartezeiten kommt, empfiehlt der Tiergarten seinen Gästen vor allem für den Besuch an Sonn- und Feiertagen möglichst entweder im Zeitraum von 8 bis 11 Uhr oder nachmittags ab 14 Uhr einzutreffen.
Der Tiergartenbesuch soll für alle Besucherinnen und Besucher eine Erholung sein. Daher gilt die dringende Bitte an alle Zoogäste, unbedingt darauf zu achten, die allgemein gültigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
