Vogelgrippe: Tiergarten ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Am Samstag, 25. Juli 2020, bietet Zoopädagoge Christian Dienemann im Tiergarten der Stadt Nürnberg anlässlich des Christopher Street Days (CSD) um 10 und um 14 Uhr wieder je eine Sonderführung an zum Thema „Homosexualität im Tierreich – Ein Streifzug durch den Tiergarten“. Die knapp zweistündige Führung hält einige amouröse Kuriositäten bereit. Die maximale Teilnehmerzahl je Führung beträgt 15 Personen, Sammelpunkt ist am Treffpunktschild am Tiergarteneingang. Es fällt der reguläre Eintritt in den Tiergarten Nürnberg an. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 09 11 / 54 54-8 33. Die Veranstalter des CSD unterstützen den Tiergarten Nürnberg mit einer Tierpatenschaft.
Homosexuelles Verhalten ist bei mehr als 1 500 Tierarten – ob zu Lande, in der Luft oder im Wasser – bekannt. Bei Giraffen beispielsweise finden viele Paarungsakte im Freiland zwischen Männchen statt. Auch bei Pinguinen oder Flamingos sind homosexuelle Pärchen keine Seltenheit. Und im Meer werden Delfinmännchen bei sexuellen Kontakten mit anderen Männchen beobachtet.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel
