Tiergarten NürnbergHome

16° in Nürnberg
Vormittags ist es heiter bis sonnig, auch am Nachmittag scheint bei 16 Grad... Wettervorhersage

Aktuelles aus dem Tiergarten

Laternenumzug, Weihnachtsmann-Runde und basteln in den Waldwipfeln: Advent im Tiergarten

Vorweihnachtliche Stimmung im Tiergarten Nürnberg: An drei Adventswochenenden erwartet Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Programm mit besonderen Führungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie. 

An den Samstagen 6., 13. und 20. Dezember 2025 lädt der Tiergarten jeweils um 16 Uhr zu stimmungsvollen Laternenumzügen über das Zoogelände ein. Treffpunkt ist am 6. und 13. Dezember der Haupteingang, am 20. Dezember der Eingang zum Klimawaldpfad. Nach dem gemeinsamen Entzünden der Laternen beginnt ein abendlicher Streifzug durch den winterlichen Tiergarten. Der Rundgang dauert etwa 90 Minuten. Für Erwachsene kostet die Führung fünf Euro, Kinder sind kostenfrei. Zusätzliche Eintrittsgebühren fallen nach 15.15 Uhr nicht an. Wer vorher in den Tiergarten möchte, zahlt den ermäßigten Tiergarteneintritt. Laternen sind selbst mitzubringen. Es werden wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen. Die Führung am 20. Dezember auf dem Klimawaldpfad eignet sich für Kinder ab acht Jahren und ist nur bedingt für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet.

Winterlicher Bionischer Rundgang 

Ebenfalls am Samstag, 6. Dezember, lädt das Bionicum im Tiergarten zu einem geführten bionischen Rundgang ein. Während der 90-minütigen Führung durch den Tiergarten erfahren Gäste mehr über Spitzenleistungen im Tierreich und wie die Natur zum Vorbild für die Technik wird. Teilnehmende erwartet eine kleine Überraschung. Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Gorilla-Statue vor dem Affenhaus. Die Führung ist kostenlos. Um Anmeldung per E-Mail an info@bionicum.de oder telefonisch unter 0911 / 65084500 wird gebeten. Das Bionicum ist täglich von 10 bis 16 Uhr telefonisch zu erreichen.

Futter-Runde mit dem Weihnachtsmann

Am Sonntag, 7. Dezember, besucht der Weihnachtsmann den Tiergarten: Um 10 und 14 Uhr begleitet er die Tierpflegerinnen und Tierpfleger bei der Fütterung und übergibt ihnen Futter für die Tiere. Kinder und Erwachsene können ihn auf seinem Rundgang begleiten und bei verschiedenen Fütterungen zusehen – unter anderem bei den Mangusten, Nashörnern und im Kinderzoo. Der Rundgang mit dem Weihnachtsmann dauert etwa eine Stunde und kostet fünf Euro je Teilnehmenden. Der Betrag ist zusammen mit dem Tiergarteneintritt an der Kasse am Eingang zu bezahlen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, die Plätze sind allerdings begrenzt. Treffpunkt für die Führungen ist jeweils an der Holzstatue hinter dem Eingang.

Weihnachtsbasteln in den Waldwipfeln

Am Sonntag, 14. Dezember, wird es kreativ: Unter dem Motto „Familienzeit – Weihnachtsbasteln in den Waldwipfeln“ lädt der Tiergarten ab 14.30 Uhr zu einem Bastelnachmittag für Groß und Klein. Nach einem gemeinsamen Spaziergang zum Klimawaldpfad geht es ins Grüne Klassenzimmer – ein ganz besonderer Lernort in rund 20 Metern Höhe. Dort basteln die Teilnehmenden mit Naturmaterialien wie Baumrinde, Rentiermoos, Fichtenzapfen oder Schafswolle individuelle Weihnachtsdekorationen. Alle Materialien haben einen Bezug zur Tierwelt. Zusätzlich erfahren die Gäste Spannendes über tierische Bastelprofis wie beispielsweise Eichhörnchen, die im Winter ihre Kobel ausbessern.

Treffpunkt für das Weihnachtsbasteln ist um 14.30 Uhr am Haupteingang. Dort endet die Veranstaltung gegen 16.30 Uhr wieder. Die Kosten betragen 25 Euro für einen Erwachsenen mit eigenen Kindern. Jeder weitere Erwachsene bezahlt 15 Euro. Kinder zahlen den ermäßigten Tiergarteneintritt, Erwachsene zahlen keine zusätzliche Eintrittsgebühr.

Die Anmeldung für die Laternenumzüge und das Weihnachtsbasteln erfolgt telefonisch über das Zootourenbüro unter 0911 / 231-35128. Das Büro ist Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 14 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 12 bis 16 Uhr zu erreichen.