Millionster Tiergartenbesuch 2025
Am heutigen Mittwoch, 12. November 2025, haben Bürgermeister Christian Vogel und Jörg Beckmann, stellvertretender Direktor und Biologischer Leiter des…
Am heutigen Mittwoch, 12. November 2025, haben Bürgermeister Christian Vogel und Jörg Beckmann, stellvertretender Direktor und Biologischer Leiter des…
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe leitet der Tiergarten Nürnberg umfangreiche Schutzmaßnahmen ein: Alle Vogelarten werden in Ställen…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Am heutigen Mittwoch, 12. November 2025, haben Bürgermeister Christian Vogel und Jörg Beckmann, stellvertretender Direktor und Biologischer Leiter des Tiergartens, mit Sonja aus Nürnberg die millionste Besucherin des Jahres 2025 begrüßt.
"Es ist mir jedes Mal eine besondere Freude, den millionsten Gast im Tiergarten willkommen zu heißen“, sagte Bürgermeister Christian Vogel. „Dass wir auch in diesem Jahr die Marke wieder erreicht haben, zeigt, dass die Menschen den Tiergarten als Ausflugsziel, Bildungsort und Artenschutzzentrum schätzen."
Der Bürgermeister überreichte der millionsten Besucherin und ihrem Sohn einen Blumenstrauß und einen Geschenkkorb. Darin befanden sich unter anderem Jahreskarten für den Tiergarten, ein Plüschtier aus der Yaqu Pacha-Kollektion von Teddy-Hermann, ein Bildband über den Tiergarten, Bücher über Bionik, Nürnberger Elisen-Lebkuchen, ein Notizbuch sowie eine Tiergarten-Tragetasche. Im Anschluss an die Übergabe durfte Sonja mit ihrem Sohn noch Kronenmakis füttern – ein exklusives Erlebnis gleich zu Beginn ihres Tiergartenbesuchs.
Mit rund 175.000 Gästen war der Ferienmonat August der besucherstärkste Monat des Jahres. Der bislang meistbesuchte Tag war der 1. Mai, an dem 9.111 Besucherinnen und Besucher in den Tiergarten strömten.
Auch wenn die Gesamtbesucherzahl in diesem Jahr leicht unter der des Vorjahrs liegt, konnte der Tiergarten bereits zum 23. Mal in seiner Geschichte die Millionenmarke überschreiten. Erstmals gelang dies im Jahr 1972 – ein Jahr nach der Eröffnung des Delfinariums. Seit 2014 wurde die Marke jährlich erreicht, mit Ausnahme der pandemiebedingt eingeschränkten Jahre 2020 und 2021.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Luisa Rauenbusch
