Wie Seuchen ganze Arten auslöschen könnten: Neues manatimagazin® erschienen

Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Der flugunfähige Strauß ist die größte lebende Vogelart. Der lange Hals und das scharfe Sehvermögen helfen bei der Feinderkennung. Bei drohender Gefahr ergreift er mit Hilfe seiner kräftigen Beine die Flucht. Der Strauß kann bis zu 65 km/h schnell werden.
Zur Paarungszeit betreibt der Hahn "Vielweiberei". Er lebt mit einer Haupthenne und mehreren Nebenhennen zusammen, die ihre Eier in eine gemeinsame Nestmulde legen. Der Hahn kümmert sich um das bis zu 20 Eier umfassende Gelege. Die dominante Haupthenne vertreibt ihre Nebenbuhlerinnen .
Wissenschaftl. Name | Struthio camelus australis |
---|---|
Ordnung | Laufvogel |
Familie | Strauße |
Größe | bis 2,5 m |
Gewicht | bis 150 kg |
Fortpflanzung | 6-8 Eier (bis 1,6 kg schwer), Brutdauer ca. 44 Tage |
Verbreitung | Südafrika |
Lebensraum | Steppen, Savanne, Halbwüsten |
Nahrung | überwiegend Pflanzen, Insekten, Kleinsäuger |
Bestand | nicht gefährdet |