Sommer- und Wintermode
Auffällig beim Dybowski-Hirsch ist der Farbwechsel zwischen Sommer- und Winterfell. Während das rotbraune Sommerfeil mit seinen großen weißen Flecken an "Bambi" erinnert, ist das Winterfeil einfarbig schwarzbraun und ziemlich struppig.
Trophäenjagt lohnt sich nicht
Der Dybowski-Hirsch, eine Unterart des asiatischen Sika-Hirsches, entwickelt kein prächtiges Geweih, da die Geweihbildung mit 8 bis 10 Enden abschließt. Allerdings wird das frische Bastgeweih (Entwicklungsstadium des Geweihs) in seiner Heimat als Delikatesse geschätzt.