Überleben in der Wüste
Diese Wüstenbewohner leben in Herden von bis zu 20 Tieren und sind auf der ständigen Suche nach Weideplätzen. Da sie nur wenig schwitzen und ihr Urin äußerst konzentriert ist, ist der Wasserverlust sehr gering. Mendesantilopen sind in der Lage, ihren Flüssigkeitsbedarf allein durch Pflanzennahrung und Tau zu decken.
Vom Aussterben bedroht
Die Mendesantilope ist durch Bejagung und Lebensraumzerstörung stark gefährdet. In der Wildbahn sind gegenwärtig nur noch rund 500 Exemplare anzutreffen. Mit Nachzuchten in Zoos konnten erfolgreiche Wiederansiedlungsprojekte in Reservaten gestartet werden.