Wie Seuchen ganze Arten auslöschen könnten: Neues manatimagazin® erschienen

Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Die tagaktiven Pantherchamäleons sind Einzelgänger. Nur während der Paarungszeit, die 3 Tage dauert, sind sie verträglich. Das Weibchen zeigt durch
seine Farbe an, ob es paarungsbereit ist. Dunkle Farbtöne bedeuten: „Lass mich in Ruhe!“.
Die ortstreuen Reptilien ernähren sich hauptsächlich von Insekten und anderen
Gliedertieren. Diesen lauern sie bewegungslos auf. Ihren Durst stillen sie, indem sie Wasser von Blättern lecken.
Wissenschaftl. Name | Furcifer pardalis |
---|---|
Ordnung | Schuppenkriechtiere |
Familie | Chamäleons |
Größe | ♂ 55 cm, ♀ 35 cm |
Gewicht | ♂ bis 75 g,♀ bis 50 g |
Fortpflanzung | 12 - 50 Eier, Schlupf nach 160 - 300 Tagen |
Verbreitung | Madagaskar |
Lebensraum | Busch , Bäume |
Nahrung | Insekten |
Bestand | regional gefährdet |
Lebensdauer | ca. 8 Jahre |