Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg können sich jetzt Besucherinnen und Besucher mit einer kostenlosen Navigations-App dabei unterstützen lassen, sicher zu einem gewünschten Zielpunkt zu gelangen.
Die Tiergarten-App richtet sich an Menschen mit und ohne Einschränkung. Personen mit Geh- und Seheinschränkung erhalten in der Inklusions-App eine besondere Unterstützung.
Barrierefreie Einrichtungen sind dabei speziell gekennzeichnet. Ernstfallziele wie Defibrillatoren, Toiletten oder die Gastronomie werden anhand einer Schnellnavigation schnell gefunden.
Ebenso eingebunden und daher rasch erreichbar, sind die Points of Interest, häufig gesuchte Orte im Tiergarten.
In einer zweiten Ausbaustufe wird die App mit Audiotexten erweitert.
Entwickelt wurde die App von dem Engineering-Dienstleister Bertrandt im Auftrag des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. und in Kooperation mit dem Paritätischen, einem Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege.
Eine ausführliche Pressemeldung zur Tiergarten-App finden Sie hier.