Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und…
Werden Sie Tierpate im Tiergarten Nürnberg
Mit der Übernahme einer Tierpatenschaft leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Natur- und Artenschutz und übernehmen gemeinsam mit uns Verantwortung für das Leben der uns anvertrauten Tiere und den Erhalt der natürlichen Lebensräume auf der ganzen Welt.
Ob Pinguin oder Gorilla, beide Tiere sind Botschafter für bedrohte Tierarten im Tiergarten Nürnberg. Unterstützen Sie den Tiergarten bei seinem Einsatz für den weltweiten Artenschutz, denn dieser fängt in Nürnberg an.
Werden Sie Pate einer im Tiergarten gehaltenen Tierart. Ihre Unterstützung kommt allen Nürnberger Zootieren zugute.
Eine Tierpatenschaft können Sie als Einzelperson, Familie, Organisation oder Firma übernehmen. Die Patenschaft im Taschengeldformat für Kinder (von 5 bis 13 Jahren) beträgt 30 Euro. Erwachsene übernehmen eine Patenschaft (auch als Geschenk) von mindestens 50 Euro.
Der Tiergarten Nürnberg ist einer der schönsten Landschaftszoos in Deutschland. Werden Sie unser Partner und unterstützen Sie Ihre Lieblingstierart.
Dafür gilt Ihnen unser Dank.
Dann wählen Sie Ihren Favoriten. Die Patentier-Liste oder unsere Informationsbroschüre (PDF 11 MB) hilft Ihnen dabei. Dort finden Sie auch das benötigte Formular für Ihre Tierpatenschaft.
Antworten zum Thema Tierpatenschaften finden Sie in unserem Fragenkatalog (PDF 152 KB).
Zudem ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin Monika Prell für weitere Informationen für Sie da.
Telefon (0911) 231-35138
Die Bearbeitungszeit für Urkunden und Spendenbescheinigungen liegt bei ca. 3 Wochen. Handelt es sich um eine Geschenk-Tierpatenschaft, so bemühen wir uns um eine kürzere Bearbeitungszeit, damit Sie Ihre Geschenkunterlagen rechtzeitig in Händen haben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.