Junger Löwenkater Jadoo nach Zürich abgegeben
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Der junge Asiatische Löwenkater Jadoo (Panthera leo persica), der im September 2023 im Tiergarten Nürnberg geboren wurde, ist Ende Oktober 2025 in den…
Weit über 200 Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen haben den Tiergarten Nürnberg erreicht, nachdem er im Juli 2025 zu einem Malwettbewerb zur…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Auf Höhe der Baumkronen wandeln, dem Rauschen der Buchenwaldblätter im Wind lauschen, den eigenen Mut auf Spielstationen in 20 Metern Höhe testen: All dies und vieles mehr können Gäste auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten Nürnberg tun. Er hat aktuell von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet, der Eingang befindet sich am Tiergartenrestaurant Waldschänke, der Eintritt ist im Tiergarteneintritt enthalten. Der Klimawaldpfad wurde ermöglicht von der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg.
Eine Morgenführung zwischen Baumkronen, eine Zeitreise in die Geschichte des Nürnberger Reichswalds, eine Waldsafari mit Picknick in luftiger Höhe: Der Tiergarten der Stadt Nürnberg bietet ab sofort zahlreiche umweltpädagogische Führungen und Programme auf dem Klimawaldpfad an. Die neuen Angebote decken ein breites Themenspektrum ab und richten sich an alle Besuchergruppen des Tiergartens – sowohl an Privatpersonen jeder Altersstufe als auch an Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Universität.
Für dritte und vierte Klassen aus der Stadt Nürnberg und dem Landkreis Nürnberger Land bietet der Tiergarten zudem gemeinsam mit der Sparkasse Nürnberg ein pädagogisches Sonderprogramm an: die KlimaWaldKids.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Führungen für Privatpersonen und -gruppen.
