Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und…
Beim Bau der DelphinLagune und dem dazu gehörenden Tropenhaus für
die Seekühe, dem Manatihaus, legt der Tiergarten der Stadt Nürnberg
großen Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die Deutsche Bundesstiftung
Umwelt (DBU) fördert die energetische Optimierung, also den
besonders sparsamen Verbrauch von Energie, in der Planung und den
Einsatz von Dämm-, Heiz- und Lüftungstechnik mit 120 000 Euro.
Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der DBU, einer der größten
Stiftungen in Europa und Förderer innovativer beispielhafter Projekte zum
Umweltschutz mit Sitz in Osnabrück, überreichte Bau- und Planungsreferent
Wolfgang Baumann, Hochbauamtsleiter Wolfgang Vinzl und
Tiergartendirektor Dr. Dag Encke am Montag,....
<link fileadmin pressemitteilungenpdfs _blank download herunterladen der datei> Pressemitteilung
Aktuelles