Kürbis-Rallye im Tiergarten
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Ab Samstag, 25. Oktober 2025, gibt es für Menschen mit Behinderung und Menschen mit Hilfebedarf einen kostenlosen Fahrdienst zum Klimawaldpfad im…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Bei den drei kleinen Tigern im Nürnberger Tiergarten handelt es sich um Buben. Die erste tierärztliche Untersuchung Anfang der Woche brachte auch das Geschlecht der neun Wochen alten Kätzchen ans Licht. Der Tiergarten taufte das Trio auf die Namen Rangar, Khan und Domur.
Die Sibirischen Tiger hatten am 1. August 2009 im Nürnberger Tiergarten
das Licht der Welt erblickt. Am Montag, 28. September 2009,
untersuchte der Veterinär des Tiergartens die kleinen Raubkatzen
erstmals. Bei der Untersuchung wogen sie zwischen 8,95 und 9,20
Kilogramm. Der Tierarzt entwurmte die Tigerjungen und impfte sie
gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen und Wundstarrkrampf.
Nach der Behandlung implantierte der Arzt jedem kleinen Tiger einen
Mikrochip mit einer individuellen Kennnummer in die Schulter. Mit
dieser Nummer können beispielsweise nach einem Transport Namen,
Herkunft und Eltern des jeweiligen Tiers abgerufen werden.
Aktuelles Erstellt von Dr. Nicola A. Mögel
