Kürbis-Rallye im Tiergarten
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Ab Samstag, 25. Oktober 2025, gibt es für Menschen mit Behinderung und Menschen mit Hilfebedarf einen kostenlosen Fahrdienst zum Klimawaldpfad im…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Freitag, 31. Oktober 2025, eine…
Wie finden Delfine in trüben Gewässern ihre Beute? Wie gehen Fledermäuse nachts auf Insektenjagd? Und was können Roboterentwickler von Schildkröten…
Nürnberg muss in wenigen Monaten Abschied von Tiergartenstar Flocke nehmen. Anfang nächsten Jahres zieht die berühmte Eisbärin, die am 11. Dezember 2007 im Nürnberger Tiergarten zur Welt kam und von Hand aufgezogen worden war, zusammen mit ihrem Eisbärenfreund Rasputin in den französischen Zoo „Marineland“ im französischen Antibes um.
Der Koordinator des Europäischen Erhaltungszucht-Programms (EEP) schickte der Tiergartenleitung am Mittwoch, 21. Oktober 2009, die schriftliche Empfehlung, die beiden Eisbärenjungtiere nach Antibes an der französischen Côte d'Azur abzugeben. Gemeinsam werden Flocke und Rasputin, die sich hervorragend verstehen, in den Zoo der spanischen Gesellschaft Parques Reunidos, die weltweit Zoos betreibt, in Antibes wechseln. Im „Marineland“ wird derzeit eine neue Anlage fertiggestellt, die den beiden Bären einmal sehr gute Lebensbedingungen bieten wird. Dabei handelt es sich um die einzige Meerwasseranlage für Eisbären in Europa.
Das Gehege im Tiergarten der Stadt Nürnberg wird für die weitere Eisbärenzucht benötigt. Noch ist allerdings nicht entschieden, welcher Eisbärenmann für die Zucht mit Eisbärin Vera, Flockes Mutter, nach Nürnberg kommen wird. Auch diese Entscheidung trifft das EEP in Amsterdam.
Aktuelles Erstellt von Dr. Nicola A. Mögel
