Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
„Wäre er ein Mensch, wäre er ein Gemütsmensch. Ihn bringt lange nichts aus der Ruhe. Aber, wenn es ihm zu viel wird, dann wehe dem, der ihn ärgert.“ Hans-Jürgen Klinckert weiß wovon er spricht: mit Delphin Moby ist er seit 1971 befreundet. „Moby ist der ruhende Pol“, erzählt Klinckert. „souverän führt er die Gruppe. Dabei tritt er eigentlich nie massiv auf, er überzeugt durch seine natürliche Autorität.“ Tatsächlich ist Moby nicht nur noch immer der unangefochtene Chef der Nürnberger Delphingruppe, sondern auch deren Lehrer. Denn Delphine lernen viel durch Nachahmung.
Der Nürnberger Delphin Moby ist heute einer der ältesten Delphine der Welt. In diesem Jahr feiert er seinen 50. Geburtstag und tritt noch immer regelmäßig in den Delphinvorstellungen auf. Gut erkennbar ist er an seiner weißen Stelle am Oberkopf, der sogenannten Melone.
Aktuelles