Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Die beiden kleinen Eisbären, die die Bärin Vera am 2. Dezember 2010 zur Welt gebracht hat, entwickeln sich nach wie vor prächtig. Inzwischen dürften sie jetzt – im Alter von fast fünf Wochen – ein Gewicht von rund 2,5 Kilogramm erreicht haben.
Die jüngsten Video-Aufnahmen zeigen, dass die Jungtiere deutlich aktiver geworden sind als unmittelbar nach der Geburt. Auch der Körperbau ist deutlich kräftiger geworden. Ihr Körpergewicht hat sich inzwischen in etwa auf das Fünffache des Geburtsgewichts vervielfacht. In diesen Tagen öffnen sich ihre Augen. Den Angaben der Fachleute zufolge können die Jungbären in wenigen Tagen auch optische Reize wahrnehmen.
Aktuelles