Über den Schutz von Flusspferden, Tapiren und Schweinen: Fachleute treffen sich im Tiergarten

Wie können Flusspferde, Tapire und Schweineartige geschützt werden und wo liegen aktuell die größten Herausforderungen? Zu diesen und vielen weiteren…
Wie können Flusspferde, Tapire und Schweineartige geschützt werden und wo liegen aktuell die größten Herausforderungen? Zu diesen und vielen weiteren…
Flink, bestens getarnt und trittsicher: Im Tiergarten Nürnberg sind in den letzten Wochen neun Alpensteinböcke zur Welt gekommen. Die jüngsten sind…
Ein Abendspaziergang durch den Tiergarten und über den Klimawaldpfad, Artenschutzvorträge, ein Viergänge Bio-Menü begleitet von Musikerinnen und…
Kunst und Biowissenschaften im Dialog – eine kreative Begegnung voller Inspiration oder doch ein Spannungsfeld der Gegensätze? Die Akademie der…
Bereits am Samstag, 15. Oktober 2011, brachte das Delphinweibchen Anke im Delphinarium Harderwijk in den Niederlanden ein totes Jungtier zur Welt. Trotz intensiver Bemühungen ist es den Fachleuten nicht gelungen, herauszufinden, weshalb es zu einer Totgeburt gekommen ist. Nach der Geburt blieb Anke noch in der Mutterkindabteilung des Delphinariums. Dort ziehen die anderen drei Delphinmütter Nalu, Liya und Roxy ihren Nachwuchs Makai, Sting und Storm erfolgreich auf. Anke wurde im Oktober 2008 zusammen mit den beiden anderen Delphinweibchen Nynke und Naomi vom Tiergarten der Stadt Nürnberg auf Hochzeitsreise in die Niederlande geschickt.
Aktuelles