Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Am Dienstag, 20. Dezember 2011, sind die beiden Kaimane im
Tiergarten der Stadt Nürnberg ins Tropenhaus umgezogen. Das Paar
lebte bis Ende November 2011 im ehemaligen Flusspferdhaus.
Für die Brillenkaimane wurde im Tropenhaus nach dem Auszug der
Seekühe (Manatis) das Becken neu gestaltet. Die Krokodile erhielten
Ausstiegsmöglichkeiten aus dem Wasser und erweiterte Landteile im
Becken.
Das ehemalige Flusspferdhaus hat unter der hohen Luftfeuchtigkeit
gelitten. Daher wird das Gebäude derzeit saniert und zukünftig als
Trockenhalle für Wüstentiere genutzt.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Dr. Nicola A. Mögel