Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten

Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Nachdem am Dienstag, 31. März 2015, die zehnte Ausgabe der Tiergartenzeitung des Tiergartens Nürnberg als Beilage der Nürnberger Zeitung und Nürnberger Nachrichten erschienen ist, ist sie nun auch online abrufbar unter mediadb.nordbayern.de/pageflip/Tiergartenzeitung_10/index.htm
Dabei ist für jeden etwas Interessantes dabei. Die Leserinnen und Leser erfahren einiges über das Delphinbaby Nami im Tiergarten Nürnberg oder über die wilde Liebesgeschichte zwischen den Sibirischen Tigern Samur und Katinka. Dass Seekühe gar nicht so stumm sind, offenbart ein Forschungsprojekt, das derzeit in Nürnberg durchgeführt wird.
Der Wissensfokus dieser Ausgabe liegt auf der Frage, welche individuellen Verhaltensweisen Tiere erlernen und zeigen. „Tiere reagieren nicht unbedingt nach dem Biologiebuch und sie sind Individualisten mit Fähigkeiten, die wir oft genug noch gar nicht kennen. So kommen den vom Gesetzgeber geforderten anderen Aufgaben der Zoos, der Forschung und dem Artenschutz und der Bildung, besondere Bedeutung zu,“ so der stellvertretende Tiergartendirektor Helmut Mägdefrau im Editorial. Daher zeigt ein Blick Richtung Kindererziehung, wie wichtig es ist, dass Tierkinder solange wie möglich bei ihren Müttern aufwachsen.
Zum Schmunzeln ist der Artikel, wie treu Tiere eigentlich gegenüber ihrem Partner sind oder ob sie doch eher die Saison-Ehe bevorzugen. Außerdem wird der Ursache des aktuellen Modetrends imitierte Raubtiermuster zu tragen, dem unter anderem Modeikone Kate Moss mit ihrem „Vintage leopard print“-Mantel folgt, auf den Grund gegangen.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola Mögel