Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
„Pokémon Go“ ist der Hype des Sommers 2016. Wer sich mit seinem Smartphone auf die Jagd nach den virtuellen tierähnlichen Wesen begibt, wird auch im Tiergarten der Stadt Nürnberg reichlich fündig. Dort gibt es auch mehrere Arenen.
Das Spiel ortet die Spieler per Standort-Erkennung und mittels einer Kamera im Smartphone können die Spielerinnen und Spieler ihre Monster überall finden. Doch trotz ihrer Begeisterung für das Spiel bittet der Tiergarten alle Pokémon-Trainer, die Beobachtung der lebenden Tiere nicht zu vergessen. Dringend gewarnt werden muss vor dem Verlassen der Wege oder gar vor dem Betreten der Gehege – hier kann die Jagd nach einem virtuellen Pokémon schnell zu einem Unfall führen.
Die Fundorte bei „Pokémon Go“ kann jeder in den „Pokédex Nürnberg“ auf dem Online-Portal www.nordbayern.de eintragen. In der interaktiven Karte zum Mitgestalten finden sich bislang noch keine Einträge für den Tiergarten Nürnberg. Wer also fündig wurde im Tiergarten, der kann seinen Fund eintragen unter: www.google.com/maps/d/viewer
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel