Blauer Salon nur eingeschränkt geöffnet

Da in dieser Woche das Kindermusical "Kein Plastik mehr im Meer" im Tiergarten Nürnberg stattfindet, hat der Blaue Salon nur eingeschränkt geöffnet:…
Da in dieser Woche das Kindermusical "Kein Plastik mehr im Meer" im Tiergarten Nürnberg stattfindet, hat der Blaue Salon nur eingeschränkt geöffnet:…
Ein Forschungsteam um William O´Hearn vom Deutschen Primatenzentrum – Leibniz-Institut für Primatenforschung hat herausgefunden, dass weibliche…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei…
Am Freitag, 20. Oktober 2017, begrüßten Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel und Tiergartendirektor Dr. Dag Encke die Besucherinnen Constanze Foehr - mit ihrem Sohn Liam (2 Jahre) - und ihre Mutter Marion Meinecke aus Langenzenn als die millionsten Besucher des Jahres 2017 im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Bislang hat der Tiergarten Nürnberg 17 Mal in seiner Geschichte die Millionengrenze überschritten.
Bürgermeister Vogel überreichte gegen 11.30 Uhr den Jubiläumsgästen einen Blumenstrauß und einen üppig gefüllten Geschenkkorb. Darin waren unter anderem Jahreskarten für den Tiergarten Nürnberg sowie der Bildband des Tiergartens zum 75jährigen Bestehen am Schmausenbuck, der Bildband "Gärten für Tiere", zwei Plüsch-Erdmännchen von Teddy-Hermann und ein Tiergarten-Memory.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel