Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und…
Im Tiergartenvortrag am Donnerstag, 14. Dezember 2017, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens berichtet Guido Frank, Tierpfleger im Tiergarten der Stadt Nürnberg, über die Arbeit der Tierpflegeabteilung Revier 2, besser bekannt als die Abteilung für das Affen- und Giraffenhaus. Der Vortrag stellt die Tiere vor, aber auch die Organisation des Reviers und den betriebenen Pflegeaufwand. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Im Revier 2 des Tiergartens, angesiedelt nahe des Eingangs, werden Tiere von A wie Ara bis Z wie Ziesel gehalten. Neben äußerst populären Zootieren wie Totenkopfaffen, Erdmännchen oder Gorillas gehören zu diesem Revier zahlreiche andere Tierarten.
Guido Frank erläutert die vielfältigen Tätigkeiten in diesem Revier. Über die tägliche Grundversorgung des umfangreichen Tierbestands hinaus absolvieren die Tierpfleger beispielsweise regelmäßig ein professionelles Trainingsprogramm, damit ihre Schützlinge bei der Zootierarztvisite mitmachen. Daneben spielt auch das sogenannte Behavioral Enrichment, also Maßnahmen zur Beschäftigung der Zootiere, eine große Rolle im Tagesablauf.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel