Blauer Salon nur eingeschränkt geöffnet

Da in dieser Woche das Kindermusical "Kein Plastik mehr im Meer" im Tiergarten Nürnberg stattfindet, hat der Blaue Salon nur eingeschränkt geöffnet:…
Da in dieser Woche das Kindermusical "Kein Plastik mehr im Meer" im Tiergarten Nürnberg stattfindet, hat der Blaue Salon nur eingeschränkt geöffnet:…
Ein Forschungsteam um William O´Hearn vom Deutschen Primatenzentrum – Leibniz-Institut für Primatenforschung hat herausgefunden, dass weibliche…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei…
Die eisigen Temperaturen können kommen. In der Delphinlagune im Tiergarten der Stadt Nürnberg steht seit dem gestrigen Dienstag, 12. Dezember 2017, wieder eine Traglufthalle. Die Konstruktion spannt sich über die beiden Becken, die an das alte Delphinarium angrenzen. Sie bietet den Tieren die Möglichkeit, sich in der kalten Jahreszeit im Delphinarium und in der Delphinlagune aufzuhalten.
Auch im Winter können die Gäste des Tiergartens die Großen Tümmler und Kalifornischen Seelöwen, solange die Lufttemperatur über minus fünf Grad Celsius bleibt, in der Freianlage beobachten. Für die eiskalten Tage wird die Wasserfläche für die Tiere durch die 27 mal 28 Meter große und 7,5 Meter hohe Traglufthalle erweitert. Die Tiere sind dann im Delphinariumsgebäude zu sehen.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel