Bartgeier im Tiergarten gestorben – ältestes Männchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm

Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Bionicums im Tiergarten der Stadt Nürnberg informiert dessen Leiterin, Dr. Eva Gebauer, über die Arbeit der Einrichtung. Ihr Vortrag findet am Donnerstag, 12. September 2019, um 19.30 Uhr im Obergeschoss des Naturkundehauses statt. Der Eintritt ist frei.
Im Besucherzentrum Bionicum Ideenreich Natur dreht sich alles um die faszinierende Welt der Bionik. Viele Tiergartenbesucherinnen und Tiergartenbesucher finden den Weg in das Bionicum und besonders die Roboter Nao und Emma erfreuen sich einer großen Fangemeinde. Bionicum und Tiergarten bereichern sich gegenseitig und unterstützen sich bei Veranstaltungen. Neben einer Rückschau berichtet Dr. Eva Gebauer über ihre Pläne für das Bionicum in den kommenden Jahren und lässt auch Neuigkeiten aus der Bionik-Forschung nicht unerwähnt. Außerdem übernimmt sie es, für Emma und Nao zu erzählen, was diese aus dem Nähkästchen plaudern würden, wenn sie könnten.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel