Bartgeier im Tiergarten gestorben – ältestes Männchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm

Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Der Tiergarten der Stadt Nürnberg veranstaltet erneut Übernachtungen im Blauen Salon. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren haben dabei die Möglichkeit, Delfine, Seekühe und Seelöwen aus einer neuen Perspektive zu erleben. Das Programm beginnt jeweils um 15.30 Uhr und dauert bis zum Folgetag um 10 Uhr.
Die Seelöwen durch die große Unterwasserscheibe aus nächster Nähe zu beobachten, der Delfingruppe beim Schlafen „zuzuhören“ und das Manatihaus bei Nacht zu erfahren, das sind einige Highlights des Programms. Außerdem lernen die Kinder die Bedrohungen kennen, denen die Bewohner des Lebensraums Wasser ausgesetzt sind, und erhalten eine Urkunde als Meeresschützer.
Die Übernachtung kostet 75 Euro inklusive Verpflegung. Anmeldungen nimmt das Team der Zoopädagogik ab Montag, 16. Dezember 2019, ab 10 Uhr unter Telefon 09 11 / 5 45 48 30 entgegen. Mitzubringen sind für jedes Kind eine Isomatte (keine Luftmatratze), Schlafsack und warme Kleidung.
An folgenden Terminen sind Übernachtungen geplant:
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel