Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Oft sind sie so klein, dass sie für das bloße Auge unsichtbar sind: Viren, Bakterien, Parasiten und andere Schaderreger. Dennoch können sie gestandene…
Am Osterwochenende erwarten Besucherinnen und Besucher zwei besondere Aktionen im Tiergarten der Stadt Nürnberg: Am Ostersonntag, 20. April 2025,…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien stellten die Handwerker des Tiergartens der Stadt Nürnberg in der vergangenen Woche den neugestalteten Wasserspielplatz am Kinderzoo fertig. Dafür wurden auf verschiedenen, kindgerechten Höhen Holzleitungen aufgeständert und als Wasserkanäle verbunden. Diese können die spielenden Kinder zwischen zwei und zehn Jahren mit einer Handpumpe und einer Wasserspirale (Archimedische Schraube) mit Wasser versorgen.
Der Tiergarten Nürnberg ließ diesen Wasserspielplatz eigens planen und an den Standort des früheren Wasserlaufs anpassen. Für die Spielgeräte einschließlich der Montage durch eine externe Firma entstanden dem Tiergarten Kosten in Höhe von rund 27 500 Euro. Hinzu kam ein Personal- und Materialaufwand für den Tiergarten im Wert von etwa 10 000 Euro. Die frühere Wasserspielfläche war veraltet. Die Reparatur maroder Teile erwies sich als unrentabel. Auch aus hygienischen Gründen war die Anlage nicht mehr vertretbar. Die eingebundene Schwengelpumpe fördert 0,75 Liter pro Hub. Eine Wasseruhr wird noch installiert. Das verwendete Leitungswasser durchläuft den Spielplatz und gelangt dann ins Badebecken der Alpakas.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Nicola A. Mögel