Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten

Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Mit der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung von Samstag, 5. Juni 2021, wird die generelle Maskenpflicht im Tiergarten der Stadt Nürnberg aufgehoben. Lediglich am Eingang, in den öffentlich zugänglichen Gebäuden und auf den Laufwegen der Gastronomiebetriebe müssen Besucherinnen und Besucher noch eine FFP2-Maske tragen.
„Es freut uns sehr“, sagt Bürgermeister Christian Vogel, „dass unsere Zoogäste jetzt wieder ihren Besuch ohne Maske in unserem schönen, großen Tiergarten genießen können.“ Die Stadt Nürnberg hat sich mehrfach bei der Landesregierung dafür eingesetzt, die Zoos in den Außenanlagen von der Maskenpflicht zu entbinden.
Weiterhin ist es für den Tiergartenbesuch zwingend notwendig, sich vorher kostenfrei online unter www.tiergarten.nuernberg.de zu registrieren. Aufgrund der aktuellen Sieben-Tage-Inzidenz sind kein negativer Corona-Test oder Nachweis über eine vollständige Impfung mehr erforderlich.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Nicola A. Mögel