Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten

Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Bei den Humboldtpinguinen im Tiergarten Nürnberg sind zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken mit den Namen Ernie und Bärbel sind Ende April…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Was gibt es auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Die Herbst- und zugleich zweite Ausgabe des "manatimagazin" des Tiergartens und des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. ist erschienen: Der Schwerpunkt liegt in dieser Ausgabe auf den verschiedenen Werkzeugen in der Tierhaltung und im Artenschutz – angefangen vom handfesten Narkosegewehr über Computerprogramme bis hin zu Hightech-Laborgeräten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiergartens, Fachjournalistinnen und -journalisten und andere Expertinnen und Experten berichten in dieser Ausgabe unter anderem darüber, wie Stress bei Tieren anhand von Steroiden in deren Ausscheidungen gemessen wird, über die Suche nach Pflanzen und Tieren in einem festgelegten Gebiet mithilfe genetischen Materials oder über die Erkenntnisse der Verhaltensbeobachtung.
Das Titelbild zeigt einen Delphin, der mit seiner Schnauze einen roten Sensor an einem Gestänge anstupst. Mithilfe dieser Forschungsanordnung konnte Dr. Tim Hüttner im Tiergarten Nürnberg erstmals wissenschaftlich nachweisen, dass Große Tümmler (Tursiops truncatus) feinste elektrische Felder über spezielle Rezeptoren wahrnehmen können.
Das "manatimagazin" erscheint halbjährlich und widmet sich neben Themen aus dem Tiergarten grundsätzlichen Fragestellungen, die Zoos und die Gesellschaft bewegen. Das 44-seitige "manatimagazin" ist als Print- und Onlineausgabe erhältlich. Das gedruckte Heft kann über den Tiergarten bezogen werden.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Dr. Nicola A. Mögel