Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Die Herbst- und zugleich zweite Ausgabe des "manatimagazin" des Tiergartens und des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. ist erschienen: Der Schwerpunkt liegt in dieser Ausgabe auf den verschiedenen Werkzeugen in der Tierhaltung und im Artenschutz – angefangen vom handfesten Narkosegewehr über Computerprogramme bis hin zu Hightech-Laborgeräten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiergartens, Fachjournalistinnen und -journalisten und andere Expertinnen und Experten berichten in dieser Ausgabe unter anderem darüber, wie Stress bei Tieren anhand von Steroiden in deren Ausscheidungen gemessen wird, über die Suche nach Pflanzen und Tieren in einem festgelegten Gebiet mithilfe genetischen Materials oder über die Erkenntnisse der Verhaltensbeobachtung.
Das Titelbild zeigt einen Delphin, der mit seiner Schnauze einen roten Sensor an einem Gestänge anstupst. Mithilfe dieser Forschungsanordnung konnte Dr. Tim Hüttner im Tiergarten Nürnberg erstmals wissenschaftlich nachweisen, dass Große Tümmler (Tursiops truncatus) feinste elektrische Felder über spezielle Rezeptoren wahrnehmen können.
Das "manatimagazin" erscheint halbjährlich und widmet sich neben Themen aus dem Tiergarten grundsätzlichen Fragestellungen, die Zoos und die Gesellschaft bewegen. Das 44-seitige "manatimagazin" ist als Print- und Onlineausgabe erhältlich. Das gedruckte Heft kann über den Tiergarten bezogen werden.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Dr. Nicola A. Mögel