Habichtskäuze aus dem Tiergarten ausgewildert

Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Vier Habichtskäuze aus dem Tiergarten Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern. Bei einem Wiederansiedlungsprojekt hat der…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Passend zum Deutschen Evangelischen Kirchentag gibt es im Tiergarten der Stadt Nürnberg am Samstag, 10. Juni 2023, um 14 Uhr eine Sonderführung zum Thema "Tiere der Bibel". Rund 130 verschiedene Tierarten erwähnt die Bibel – vom Adler bis zur Ziege. Die Führung dauert etwa eineinhalb Stunden. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung bis Mittwoch, 7. Juni, über das Zootouren-Büro unter Telefon 0911 / 5454 833 möglich. Das Büro ist Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 14 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 12 bis 16 Uhr zu erreichen.
Die Schlange, in die sich der Stab des Moses verwandelt. Die Heuschrecken, die in Ägypten als Plage einfallen. Die Schafe, die der gute Hirte schützt, oder die Taube als Symbol für den Heiligen Geist. Bei dem Rundgang stehen Tiere im Fokus, die in den biblischen Schriften auftauchen oder allgemein im religiösen Kontext eine Rolle spielen. Dabei geht es auch um die Symbolik, die sich hinter vielen Tieren wie Schlange, Wolf oder Lamm verbirgt. Außerdem erfahren die Teilnehmenden, was die Bibel über die Biologie, die früheren Lebensräume und die Verbreitungsgebiete bestimmter Arten verrät.
Die Führung kostet 5 Euro (zuzüglich ermäßigtem Tiergarteneintritt) und steht allen Interessierten offen – unabhängig davon, ob sie ein Ticket für den Kirchentag besitzen. Am Veranstaltungstag können die gebuchten Tickets an der Hauptkasse des Tiergartens abgeholt und bezahlt werden. Treffpunkt ist an der Holzstatue direkt hinter dem Tiergarteneingang.
Aktuelles Pressemitteilungen Veranstaltung Erstellt von Luisa Rauenbusch