Bartgeier im Tiergarten gestorben – ältestes Männchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm

Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Das Raubtierhaus bleibt bis auf weiteres geschlossen. Der Grund: Löwin Aarany ist mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder trächtig. Deshalb sind sie und Männchen Kiron bereits seit einer Woche nicht mehr auf der Außenanlage zu sehen. Nun hat sich Aarany in den hinteren Bereich des Innengeheges zurückgezogen, ein Zeichen dafür, dass sie jetzt viel Ruhe braucht. Das Haus ist deshalb bis auf weiteres geschlossen.
Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger überwachen die Situation. Nun ist Geduld gefragt und Daumen drücken, dass es beim zweiten Mal klappt!
Der Weg zu den Raubkatzen lohnt sich natürlich trotzdem: Der Sibirische Tiger Manu ist weiterhin auf der Außenanlage sehen.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Luisa Rauenbusch