Malwettbewerb zur Neugestaltung der Tiergartenstraßenbahn

Ab diesem Jahr soll eine neu gestaltete Tiergarten-Straßenbahn durch das Stadtgebiet fahren. Dafür hat der Tiergarten der Stadt Nürnberg einen…
Ab diesem Jahr soll eine neu gestaltete Tiergarten-Straßenbahn durch das Stadtgebiet fahren. Dafür hat der Tiergarten der Stadt Nürnberg einen…
Bei den Karpatenluchsen, einer Unterart des Eurasischen Luchses, im Tiergarten Nürnberg gibt es Nachwuchs: Weibchen Desari hat vor wenigen Wochen drei…
Bis kurz vor Sonnenuntergang durch den Tiergarten spazieren und neben Nashorn, Löwe und Tiger picknicken: Das ist am Samstag, 21. Juni 2025, im…
Ein Abendspaziergang durch den Tiergarten und über den Klimawaldpfad, Artenschutzvorträge, ein Viergänge Bio-Menü begleitet von Musikerinnen und…
Auf Höhe der Baumkronen wandeln, dem Rauschen der Buchenwaldblätter im Wind lauschen, den eigenen Mut auf Spielstationen in 20 Metern Höhe testen: All dies und vieles mehr können Gäste ab dem 26. Juli auf dem Klimawaldpfad im Tiergarten tun.
Der Klimawaldpfad führt Gäste im oberen Teil des Tiergartens und darüber hinaus 450 Meter weit durch die Baumkronen. Picknickecken, Spielstationen und pädagogische Elemente laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, den Pfad und den Wald in Ruhe zu erkunden und beide auf sich wirken zu lassen.
Der Pfad ist steigungsfrei, Ein- und Ausgang befinden sich beim Tiergartenrestaurant Waldschänke. Er ist ab dem 26. Juli 2024 täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist im normalen Tiergarteneintritt inbegriffen.
Der Klimawaldpfad wurde ermöglicht von der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg.
Aktuelles Pressemitteilungen Erstellt von Anna Böhm