Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Zum Ferienende wird es im Tiergarten Nürnberg noch einmal kreativ: Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 17 Jahre, die an der Kasse eine selbst angefertigte Zeichnung ihres Lieblingstiers abgeben, bekommen am letzten Ferientag am Montag, 9. September 2024, freien Eintritt.
Aus organisatorischen Gründen müssen die Bilder am Einlass abgegeben werden und können leider nicht wieder mitgenommen werden. Eine Auswahl der Bilder teilt der Tiergarten auf seinen SocialMediaKanälen. Der Tiergarten hatte die Aktion auch am ersten Tag der bayerischen Sommerferien angeboten. Dabei wurden insgesamt 735 Bilder abgegeben.
Wichtig: Kinder unter 14 Jahren dürfen gemäß Benutzungssatzung nicht allein in den Tiergarten, sondern müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Die Begleitperson muss den regulären Eintritt bezahlen.
Der Tiergarten der Stadt Nürnberg wünscht allen Schülerinnen, Schülern und ihren Familien einen guten Start ins neue Schuljahr.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Luisa Rauenbusch