Bartgeier im Tiergarten gestorben – ältestes Männchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm

Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Das Raubtierhaus im Tiergarten hat wieder wie gewohnt geöffnet. Dem jungen Löwenkater geht es besser.
Der Löwe wurde in den letzten zwei Wochen tiermedizinisch betreut und von den Kolleginnen und Kollegen aus der Tierpflege kontinuierlich überwacht. Die Behandlung hat angeschlagen.
Da wir den junge Löwen nicht abtrennen, sondern bei seinem Rudel lassen wollten, bbefanden sich zwischenzeitlich alle Löwen im Haus und waren somit für Besucherinnen und Besucher nicht zu sehen.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Luisa Rauenbusch