Raubtierhaus aktuell geschlossen

Das Raubtierhaus ist aktuell geschlossen. Hintergrund ist die Zusammenführung der beiden Sibirischen Tiger Akina und Manu. Um sich aneinander zu…
Das Raubtierhaus ist aktuell geschlossen. Hintergrund ist die Zusammenführung der beiden Sibirischen Tiger Akina und Manu. Um sich aneinander zu…
Er ist etwa drei Zentimeter groß, lebt bevorzugt in Höhlen großer Laubbäume und ist europaweit streng geschützt: Der Eremit (Osmoderma eremita), auch…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei…
Kürbisse suchen, Lösungswort finden, Preise gewinnen: Der Tiergarten Nürnberg und das Bionicum veranstalten am Donnerstag, 31. Oktober 2024, eine Kürbis-Rallye. Als Lohn warten Führungen und Tagestickets für den Tiergarten sowie Sofortgewinne des Bionicums auf die Teilnehmenden.
Die Fragebögen können während der regulären Öffnungszeiten des Tiergartens von 9 bis 16.30 Uhr am Eingang mitgenommen werden. Die Antworten auf die Fragen finden sich alle im Tiergarten, die entsprechenden Orte sind mit Kürbissen markiert. Wer alle Kürbisse entdeckt hat und die Fragen damit korrekt beantworten kann, erhält ein Lösungswort und kann sich damit – solange der Vorrat reicht – einen Sofortgewinn des Bionicums abholen. Diese Preise sind zwischen 14 und 16 Uhr im Erdgeschoss des Naturkundehauses erhältlich, das sich direkt neben dem Tiergarteneingang befindet.
Anschließend können die Rallye-Teilnehmenden den Fragebogen noch in eine Gewinnbox am Tiergarteneingang werfen und damit im Lostopf für weitere Gewinne des Tiergartens landen, darunter eine Abendführung, Familien- und Einzeltickets. Die Preise des Tiergartens werden im Nachgang verlost. Hierzu werden die Gewinnerinnen und Gewinner per E-Mail benachrichtigt.
Die Teilnahme an der Kürbis-Rallye ist kostenlos. Für den Besuch des Tiergartens fällt der reguläre Tiergarteneintritt an.
Aktuelles Pressemitteilungen Veranstaltung Erstellt von Luisa Rauenbusch