Bartgeier im Tiergarten gestorben – ältestes Männchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm

Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Ein 46-jähriger männlicher Bartgeier ist am gestrigen Dienstag, 23. September 2025, im Tiergarten Nürnberg gestorben. Das Männchen wird nun im…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
+++Hinweis: Die Termine sind leider schon ausgebucht.+++
Die Tropen bei Nacht erleben und anschließend zwischen Seelöwen, Seekühen und Fischen übernachten – das ist ab Dezember 2024 wieder im Tiergarten Nürnberg möglich. Die Übernachtungen finden im Blauen Salon des Tiergartens statt und richten sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Das Programm beginnt jeweils um 15.30 Uhr und dauert bis zum Folgetag um 10 Uhr. Anmeldungen werden ab Montag, 4. November 2024, ab 9 Uhr telefonisch unter 0911 / 5454 830 entgegengenommen.
Während des Programms können die Kinder am Abend das Manatihaus und Delfinarium erkunden, den pfeifenden Fröschen lauschen und die Seelöwen, Seekühe und Delfine durch die große Unterwasserscheiben aus nächster Nähe beobachten. Das Team der Zoopädagogik vermittelt dabei viel Wissenswertes über die Anatomie der Tiere, ihre Lebensräume sowie die Bedrohung und den Schutz.
Die Übernachtungen finden immer von Samstag auf Sonntag an folgenden Terminen statt:
Das Programm kostet 100 Euro pro Kind. Darin enthalten ist auch die komplette Verpflegung mit Abendessen und Frühstück. Die Einlösung von Teilhabe-Gutscheinen ist möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder pro Übernachtung beschränkt. Mitzubringen sind für jedes Kind eine Isomatte, ein Schlafsack und warme Kleidung. Weitere Informationen erhalten die Eltern nach der Anmeldung.
Aktuelles Pressemitteilungen Created by Luisa Rauenbusch