Richtigstellung zum Thema „Populationsmanagement bei Pavianen“

Anlässlich zahlreicher, insbesondere auf Social Media-Plattformen kursierender Falschmeldungen bezüglich überzähliger Paviane, potenzieller…
Berichte, dass dem Tiergarten ein konkretes Angebot des Great Ape Projects (GAP) bzw. des Wales Ape and Monkey Sanctuary (WAMS) in Großbritannien vorläge, sind nicht korrekt. Das WAMS hat sich bisher nicht mit dem Tiergarten in Verbindung gesetzt – auch E-Mails seitens des Tiergartens und mehrmalige Nachfragen an das GAP brachten keine der Informationen, die der Tiergarten zwingend benötigt, um über die Abgabe der Tiere zu entscheiden.
Die erste Anfrage des GAP ging am 12. Februar 2024 via Dr. Colin Goldner ein. Am 20. Februar 2024 übersendete der Tiergarten den Fragebogen an Dr. Goldner, am 14. März erneut zusätzlich auch an das WAMS mit der Beantwortungsfrist zum 12. April. Zu dieser E-Mail erhielt der Tiergarten zwar die Übermittlungsbestätigungen, allerdings keine Antworten auf die Fragen.
Am 17. Mai 2025 erhielt der Tiergarten eine erneute Anfrage zur Aufnahme der Paviane von Dr. Goldner "namens und im Auftrag" des WAMS. Auf die Antwort des Tiergarten hin wurde um "erneute Übersendung" des Fragebogens gebeten, dieser Bitte kamen wir nach. Die Frist, diesen bis zum 31. Mai 2025 vollständig ausgefüllt an den Tiergarten zurückzusenden, ließ das GAP unkommentiert verstreichen. Weder GAP noch WAMS haben seither wieder Kontakt mit dem Tiergarten aufgenommen. Der Fragebogen ist bis heute unbeantwortet.
Wie wir nun durch einen Medienbericht erfahren haben, hat das WAMS bereits seit Februar 2025 keine Kapazitäten mehr, weitere Primaten aufzunehmen – also bereits lange bevor Dr. Goldner nochmals Kontakt aufgenommen hat.
Der Tiergarten selbst hat sich auch an eine große Auffangstation für Primaten gewandt, die allerdings keine Tiere übernehmen konnte. Der Stand ist deswegen unverändert: Aktuell besteht keine Übernahmemöglichkeit für Guinea-Paviane aus dem Tiergarten – selbst wenn engagierte Influencer anbieten, den Transport zu übernehmen.
Weitere Informationen zu diesem Thema sind in den FAQs zu finden.