Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Drei Monate alt ist die kleine Eisbärin im Nürnberger Tiergarten nun und damit „reif für den Knochen“, wie Tierarzt Dr. Bernhard Neurohr befand und Flocke heute Morgen (Dienstag, 11. März 2008) mit einem doppelt abgekochten Kalbsoberschenkelknochen überraschte. „Das Rumbeißen auf dem Knochen ist wichtig für die Zahnpflege“, so Neurohr.
Weil Flocke nicht nur gern auf allem rumbeißt, was ihr zwischen die Kiefer kommt, sondern auch einen geradezu „unersättlichen Appetit“ entwickelt hat, haben die Pfleger die Ernährung angepasst: „Flocke bekommt jetzt bei jeder Fütterung nach ihren zwei Milchfläschchen noch mit Hundefutter verdickte Milch in ihren Napf“, berichtet der Veterinär. Auf der Waage macht sich das mit stolzen 12,2 Kilogramm bemerkbar.
Hinter den Kulissen darf das Eisbärmädchen inzwischen auch ab und zu ins Freie. Begleitet von einem Pfleger oder einer Pflegerin tummelt sie sich auf Matten an der frischen Luft, wobei das Tiergartenpersonal auf möglichst keimarme Umgebung achtet. alf
Pressemitteilungen Flocke Pressemitteilungen Created by Stadt Nürnberg