Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Eisbären sind hervorragende Schwimmer. Sie nutzen die Vordertatzen als Paddel und die hinteren Tatzen als Ruder. Die kurze Schwimmhaut zwischen ihren Zehen verhilft ihnen zu zusätzlichem Schwung. Damit auch die kleine Eisbärin im Nürnberger Tiergarten ihre Schwimmkünste entwickeln kann, darf sie jetzt im Lehrschwimmbecken üben. Dort kann sie wie alle Schwimmanfänger noch auf sicherem Grund stehen.
Flocke ist eine große Wassernärrin. Pflegerin Stefanie Krüger erzählt: „Wasser findet sie ganz ganz toll. Neben dem Fressen ist es das Beste, was ihr gerade passieren kann.“ Die kleine Eisbärin wälzt sich im Wasser herum, spritzt sich und die Pflegerin nass und stellt sich unter ihre Wasserdusche.
Nach der aktuellen Phase der Wassergewöhnung wird das Becken mehr und mehr mit Wasser gefüllt. Es wird nicht mehr lange dauern, dann kann Flocke schwimmen. Denn eigentlich können Eisbärenkinder schon schwimmen, sie wissen es bloß nicht.
Pressemitteilungen Flocke Pressemitteilungen Created by Stadt Nürnberg