Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Unter dem Motto "Irgendwas mit Tieren…" feiert der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 28. September 2025, sein Herbstfest. Zwischen 10 und 15.30 Uhr…
Wie werden verletzte Wildtiere behandelt? Was kann Tourismus zum Artenschutz beitragen? Und wer baut im Tiergarten eigentlich Ställe und Gehege? Auch…
Der 2009 im Tiergarten der Stadt Nürnberg verstorbene Giraffenbulle Charly ist posthum Vater geworden: Am Donnerstag, 8. April 2010, gegen 12 Uhr mittags, brachte die Giraffe Kibali ein gesundes Junges zur Welt. Zu Ehren seines verstorbenen Vaters Charly nannten die Pfleger das Jungtier Carlo. Der eher zart gebaute Carlo geht bereits souverän den Weg zwischen den verschiedenen Abteilungen im Giraffenhaus hin und her. In wenigen Tagen wird er erstmals im Freigehege zu sehen sein.
Giraffenmutter Kibali stammt aus dem Zoo Frankfurt, wo sie am 2. Juli 2004 geboren wurde. Seit Mai 2006 lebt sie im Tiergarten Nürnberg. Carlo ist ihr zweiter gemeinsamer Sohn mit Charly. Der erste gemeinsame Sohn ist Epesi, der noch im Tiergarten lebt. Kibali erweist sich als erfahrene Mutter und geht entspannt mit ihrem Nachwuchs um.
Von Vater Charly wurden mit Imara (2006), Zamani (2007), Epesi (2008) und Lubaya (2009) bereits vier Jungtiere erfolgreich im Tiergarten Nürnberg aufgezogen.
Tiergarten der Stadt Nürnberg
i. A.
Dr. Nicola A. Mögel
Pressesprecherin
Aktuelles Tierbestand (Änderungen) Created by Dr. Nicola A. Mögel