Tiergarten NürnbergHome

24° in Nürnberg
Am Vormittag scheint bei 20 Grad häufig die Sonne, nachmittags ist es bei Werten... Wettervorhersage

Aktuelles aus dem Tiergarten

Verein der Tiergartenfreunde bezieht klar Stellung zur Pavian-Debatte

Auf Bitten des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. teilen wir folgende Stellungnahme des Vorstands und erweitertenden Vorstands sowie des Beirats zur Pavian-Debatte. Der Tiergarten Nürnberg freut sich sehr darüber und dankt dem Verein für diesen auch öffentlich zum Ausdruck gebrachten Rückhalt.

Solidaritätsadresse des Vereins der Tiergartenfreunde

Der Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. war seit Jahren regelmäßig im Gespräch mit der Direktion des Tiergartens über die Situation rund um die Paviane. Wir haben die sorgfältig abgewogene Vorgehensweise der Direktion verstanden und unterstützt. Sowohl der Vorstand als auch der Beirat stehen geschlossen hinter den von der Tiergartenleitung getroffenen Entscheidungen und können diese, so schwer sie auch sein mögen, nachvollziehen. Das Wohl der Tiere stand immer im Mittelpunkt des Handelns und wir werden auch weiter im engen Austausch mit der Tiergartenleitung die weiteren Schritte begleiten. Wir verstehen, dass das Töten gesunder Tiere Unverständnis und starke Emotionen auslöst – auch für die Verantwortlichen und Mitarbeitenden, die in den Entscheidungsprozess eingebunden sind, ist dies eine äußerst schwere Entscheidung.

Wir stehen solidarisch hinter der Tiergartenleitung und allen Mitarbeitenden und verurteilen jede Art von öffentlicher Diffamierung und Anfeindung bis hin zu Morddrohungen. Die derzeitige Eskalation bei diesem Thema ist grenzüberschreitend und in keiner Hinsicht akzeptabel. Menschen mit dem Tod zu bedrohen, um angeblich Tiere schützen zu wollen, ist unserer Gesellschaft nicht würdig. Wir wünschen uns einen offenen Diskurs und haben auch Verständnis für anderslautende Meinungen in diesem ethischen Dilemma. Die Tiergartenleitung hat seit Jahren immer offen und transparent informiert, man konnte sich aufgrund der Faktenlage stets ein umfangreiches Bild machen. Allerdings werden insbesondere in den sozialen Netzwerken, Meinungen verbreitet, die nicht nur Tatsachen verdrehen, sondern auch menschenverachtend sind. Dies lehnen wir entschieden ab und bekennen uns klar zum Tiergarten Nürnberg.

Unterzeichnende:
Vorstand und erweiterter Vorstand (alphabetisch):

  • Bettina Dobbert – Schriführerin
  • Nils Dehmel-Heep – Erweiterter Vorstand
  • Björn Jordan – Erweiterter Vorstand
  • Gertrau Linss – Schatzmeisterin
  • Dr. Anja Prölß-Kammerer – 1. Vorsitzende
  • Dr. Lorenzo von Fersen – 2. Vorsitzender
  • Harald Wagner – Erweiterter Vorstand

Beirat (alphabetisch):

  • Dieter Barth
  • Jasmin Bieswanger – SPD-Stadträtin, Intensivkrankenschwester
  • Prof. Dr. Bjoern Eskofier – Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Datenanalytik, Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Prof. Dr. Wolfgang Kießling – Lehrstuhl für Paläoumwelt, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Dr. Pierre Leich – Astronomiehistoriker und Wissenschaftskommunikator
  • Achim Mletzko – Stadtrat, B90/DIE GRÜNEN
  • Catrin Seel – CSU-Stadträtin
  • Anabel Schaffer – freie Journalistin und Autorin
  • Jonas Straub – Biologe und Artenschutzreferent
  • Thomas Zeitler