Sanierung der Delfinlagune: Vorübergehende Änderungen für Gäste

Nach Sanierung der Becken 1 und 6 gehen die Sanierung der Delfinlagune im Tiergarten in die nächste Phase. In den kommenden Wochen finden Arbeiten an…
Trotz ihres enormen Gewichtes kann sie als eine der größten Antilopenarten auf der Flucht bis zu 100 km/h schnell werden. Die Tiere bewegen sich meist im schnellen Trab, der über lange Strecken beibehalten werden kann. Ihr erstaunliches Sprungvermögen macht sie zu meisterhaften Hoch- und Weitspringern.
Ausgewachsene Tiere haben ein eindrucksvolles Gehörn und einen Stirnhaarschopf. Die Merkmale sind beim Männchen stärker ausgeprägt Die Mähne wird im Schlamm oder eigenen Urin gerieben und dient der Markierung von Baumstämmen oder Büschen.
Wissenschaftl. Name | Tragelaphus oryx |
---|---|
Ordnung | Paarhufer |
Familie | Hornträger |
Größe | ♂ bis 180 cm, ♀ bis 160 cm |
Gewicht | ♂ bis 800 kg, ♀ bis 500 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit ca. 9 Monate, 1 Jungtier |
Verbreitung | Afrika |
Lebensraum | Busch, Savanne |
Nahrung | Gräser, Blätter, Kräuter |
Bestand | gefährdet |