Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Dieser eindrucksvolle Leguan verbringt die meiste Zeit auf Bäumen. Die langen, scharfen Krallen machen ihn zu einem hervorragenden Kletterer. Zudem bevorzugt er die Nähe von Gewässern. Droht Gefahr, lässt er sich aus großen Höhen einfach ins Wasser fallen und ergreift dann schwimmend die Flucht.
Leguane verständigen sich durch das typische Kopfnicken. Es ist Teil des Balzrituals und dient auch der Revierverteidigung. Bei Kämpfen mit Rivalen
verteidigen sich die Leguane mit ihren scharfen Krallen und dem peitschenden
Schwanz.
Wissenschaftl. Name | Iguana iguana |
---|---|
Ordnung | Schuppenkriechtiere |
Familie | Leguane |
Größe | bis 2 m (Kopf-Rumpf: ca. 50 cm) |
Gewicht | ca. 8 kg |
Fortpflanzung | bis 80 Eier, ca. 20 cm große Jungtiere schlüpfen nach 3 - 4 Monaten |
Verbreitung | Mittel- und Südamerika, Antillen |
Lebensraum | Tieflandwälder |
Nahrung | Blätter |
Bestand | gesichert |
Lebensdauer | ca. 20 Jahre |