Raubtierhaus aktuell geschlossen

Das Raubtierhaus ist aktuell geschlossen. Hintergrund ist die Zusammenführung der beiden Sibirischen Tiger Akina und Manu. Um sich aneinander zu…
Das Raubtierhaus ist aktuell geschlossen. Hintergrund ist die Zusammenführung der beiden Sibirischen Tiger Akina und Manu. Um sich aneinander zu…
Er ist etwa drei Zentimeter groß, lebt bevorzugt in Höhlen großer Laubbäume und ist europaweit streng geschützt: Der Eremit (Osmoderma eremita), auch…
An Fasching wird es wieder bunt im Tiergarten Nürnberg. Egal ob Flamingo, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis einschließlich 13 Jahre, die als Tier…
Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei…
Der Name Meerschweinchen wurde den Tieren gegeben, weil sie wie Schweine quietschten und von Südamerika über das Meer nach Europa gebracht wurden. Trotz ihres Namens sind die kleinen Nagetiere eigentlich nicht mit Schweinen verwandt.
Meerschweinchen sind Nestflüchter, das heißt, sie werden voll entwickelt geboren und können einige Stunden nach der Geburt laufen. Wie bei allen Nagetieren wachsen ihre Zähne ständig, weshalb sie immer etwas brauchen, an dem sie nur kräftig knabbern können. Wenn ihre Krallen zu lang sind, müssen sie geschnitten werden, sonst können sie nicht gehen.
Wissenschaftl. Name | Domestic Guinea Pig |
---|---|
Ordnung | Nagetiere |
Familie | Meerschweinchen |
Größe | bis zu 25 cm |
Gewicht | 700-1000 g |
Fortpflanzung | Tragzeit 63-72 Tage, 1-5 Jungtiere |
Verbreitung | Südamerika |
Lebensraum | Grassteppen mit viel Gebüsch |
Nahrung | Gräser, Kräuter, Blätter |
Bestand | gesichert |