Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Die Tafelente verbringt die meiste Zeit im Wasser. Wie bei allen Tauchenten
befinden sich die Beine weit hinten am Körper. Dies erleichtert das Abtauchen
und Schwimmen unter Wasser. An Land wirken sie dagegen eher unbeholfen.
Das Nest befindet sich in unmittelbarer Gewässernähe, im dichten Uferbewuchs
oder als schwimmendes Floß im Schilf. Nur zur Brutzeit leben Tafelenten in
Paaren zusammen. Das Männchen bewacht das Gelege. Das Weibchen
kümmert sich alleine um die Brut und die Aufzucht der Jungtiere.
Wissenschaftl. Name | Aythya ferina |
---|---|
Ordnung | Gänsevögel |
Familie | Entenvögel |
Größe | ca. 45 cm |
Gewicht | ♂ ca. 800 g, ♀ ca. 600 g |
Fortpflanzung | 8-10 Eier, Brutdauer ca. 26 Tage |
Verbreitung | Eurasien , Ostsibirien |
Lebensraum | Gewässer , aller Art |
Nahrung | Pflanzen |
Bestand | gesichert |
Lebensdauer | ca. 10 Jahre |