Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Wie alle Wehrvögel, besitzt auch der Tschaja eine äußerst gefahrliehe Waffe. An jedem Flügelansatz befinden sich zwei lange, knöcherne Sporen. Diese ähneln einem Dolch und sind messerscharf. Sie werden zur Feindabwehr und bei Rivalenkämpfen eingesetzt.
Tschajas haben sich gut an ihren sumpfigen Lebensraum angepasst. Ihre Beine sind lang und kräftig. Die ebenfalls langen Zehen tragen reduzierte Schwimmhäute. Sie dienen der Gewichtsverteilung und bewahren die Vögel vor dem Einsinken.
Wissenschaftl. Name | Chauna cristata |
---|---|
Ordnung | Gänsevögel |
Familie | Wehrvögel |
Größe | ca. 95 cm |
Gewicht | ♂ bis 4,5 kg, ♀ bis 3,5 kg |
Fortpflanzung | 2-6 Eier, Brutdauer ca. 46 Tage |
Verbreitung | Südamerika |
Lebensraum | Sumpfgebiete, Gewässer in der Savanne |
Nahrung | Körner, Blätter, wenig Insekten |
Bestand | gesichert |